Heute
geöffnet bis
17:00
Besuchen Sie uns
menu

Museum am Meer

    Voorstraat 46, Katwijk

    Künstlerdorf seit 1873

    Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Katwijk einer der größten Künstlerorte Europas. Wegen des Fischereilebens am Strand und des besonderen Lichtes am Meer ließen sich nationale und internationale Maler in dem Fischerdorf nieder. Das Museum zeigt eine einzigartige Gemäldesammlung bekannter Maler wie Bernardus Johannes Blommers, Willy Sluiter, Jan van Goyen, Hans von Bartels, Morgenstjern Munthe, German Grobe und Jan Toorop.

    Das charmante Museum liegt im Zentrum von Katwijk mitten im Geschäftsviertel und ist vom Strand aus zu Fuß zu erreichen (200m). Es befindet sich in einer vormaligen Reederswohnung, die Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gebaut wurde. Später kam ein moderner Flügel hinzu. Außer prächtigen Gemälden und Wechselausstellungen, ist eine umfangreiche Sammlung an Erbgut aus der Fischerei zu besichtigen.

    Besuchen Sie das Katwijks Museum und den Leuchtturm (Vuurbaak). Lassen Sie sich am Strand den Wind um die Ohren wehen und essen Sie in einem der vielen Strandpavillons leckeren Fisch. In Katwijk gibt es viel zu sehen und zu erleben.

    Willkommen im Katwijks Museum, dem Museum am Meer.

    Ausstellungsräume

      Mark Parlevlietzaal

      Katwijk ist nicht denkbar ohne die Fischerei. Im Mark Parlevlietzaal sehen Sie zahlreiche Schiffsmodelle, die die Modellbaugruppe fachmännisch angefertigt hat. Etwas Besonderes ist das Hospitalkirchschiff De Hoop, bei dem man ins Innere schauen kann. Auch die Brigg Doesborgh, die einst über die Weltmeere segelte, wurde nachgebaut. Zudem findet man hier authentisches Material, mit dem die Entwicklung der Seefahrt und die Bedeutung der Fischerei für Katwijk in der Zeit von 1600 bis 1950 auf lebendige Weise gezeigt wird. Ebenso werden ausgestorbene Handwerksberufe wie Küfern, Segelherstellung und Netzflicken dargestellt.

        Meerburgzaal

        In diesem Raum hängen permanent Gemälde aus eigener Sammlung. Die Bilder werden regelmäßig gewechselt, wobei das Museum aus seiner reichen Sammlung schöpfen kann. Die Gemälde stammen aus der Katwijker Künstlerkolonie Ende neunzehntes und Beginn zwanzigstes Jahrhundert. Die Geschäftigkeit am Katwijker Strand zog Maler wie Jan Toorop, Willy Sluiter und B.J. Blommers an, aber auch Maler aus dem Ausland. Man denke an Hans von Bartels und G. Morgenstjerne Munthe. Die meisten Werke sind aus der Zeit von 1870-1914. Seit einigen Jahren jedoch wird die Sammlung regelmäßig mit Bildern von Künstlern der Gegenwart erweitert.

          Monumentale reederswohnung

          Im ältesten Teil des Museums, der monumentalen Reederswohnung, befinden sich das sogenannte Herrenzimmer (herenkamer) des Reeders, im Neo-Renaissancestil und das von seiner Gattin eingerichtete Damenzimmer (boudoir) im Neo-Empirestil. Das Interieur der beiden Räume ist authentisch. Es gibt dort auffällige Kamine und Bleifenster.

            Katwijk aan den Rijn

            Ein Teil des Museums ist Katwijk aan den Rijn gewidmet, dem landeinwärts liegenden Dorf mit seiner ganz eigenen vom Gartenbau geprägten Geschichte. Sie sehen dort Gemälde mit Dorfansichten, aber auch Gegenstände wie die Angelusglocke, eine sehenswerte Impression der Zanderij sowie ein Modell der Rijnstraat (noch im Aufbau).

            Möchten Sie das Katwijks Museum unterstützen? Dann spenden Sie online!

            ©2025 Katwijks Museum Datenschutz Cookies Website door 2nd Chapter