Das Katwijks Museum liegt ungefähr 200 m vom Strand entfernt im Zentrum von Katwijk.
Katwijks Museum
Voorstraat 46
2225 ER Katwijk ZH
Tel. +31714013047
Bank: NL 69 RABO 0391809555
Mehrwertsteuer: NL 803878138B01
Handelskammer: 41166458
Allgemein: info@katwijksmuseum.nl
Verwaltung (über Sekretariat): secretaris@katwijksmuseum.nl
PR & Kommunikation: pr@katwijksmuseum.nl
Bahn
Bahnhof Leiden Centraal, weiter mit dem Bus
Bus
Ab Leiden Centraal Linie 431 (R-net), Halte Katwijk Centrum
Ab Leiden Linie 90 bis zum Boulevard, Halte Katwijk Nieuw Brittenburg
Ab Lisse Linie 90 bis zum Boulevard, Halte Katwijk Nieuw Brittenburg
Auto
Autobahn A44, Ausfahrt 8, Richtung Leiden/Valkenburg/Katwijk über die N206. Gebührenpflichtiges Parken in den Parkhäusern Boulevard und Tramstraat. Das Museum ist von dort aus in ein paar Minuten zu Fuß zu erreichen. Von Oktober bis Ende März ist das Parken in den Parkhäusern der Gemeinde die ersten zwei Stunden kostenfrei.
Direkt am Museum finden Sie zwei Behindertenparkplätze. Einer liegt schräg gegenüber auf der Voorstraat (vor dem Supermarkt Hoogvliet), der andere auf der Ecke Voorstraat/Museumstraat neben dem Museum.
Sie erreichen die Parkplätze über Tramstraat – Noordeinde – Dwarsstraat – Elleboogstraat – Louwestraat – Voorstraat (die Voorstraat ist eine Einbahnstraße)
Am Hinterausgang des Supermarktes Hoogvliet gibt es auch einen Parkplatz (über die Elleboogstraat zu erreichen). Wenn Sie von dort aus den Supermarkt durchqueren, liegt direkt gegenüber das Museum.
Planen Sie Ihre Reise mit 9292ov.nl
Willkommen im Katwijks Museum, dem Museum am Meer!
Wenn Sie Fragen über Ihren Besuch haben, schicken Sie uns eine E-Mail. Wir stehen Ihnen gern mit Antworten zur Verfügung. info@katwijksmuseum.nl
Eine Führung können Sie buchen über bezoek@katwijksmuseum.nl
Mehr Informationen über den schönen Badeort Katwijk finden Sie unter:
Erwachsene: | €10,50 |
13 bis 17 Jahre: | € 4,00 |
Kinder bis zu 12 Jahren: | kostenfrei |
ICOM Karte: | kostenfrei |
Freund Katwijks Museum: | kostenfrei |
Gebuchte Führungen | |
Maximal 10 Personen pro Museumsführer: | € 25,00 |
Gruppenbesuch reservieren (u.a. Führung und Kaffee mit Kuchen): | bezoek@katwijksmuseum.nl |
Angebotene Führungen auf Niederländisch, Deutsch oder Englisch | kostenfrei (Termine siehe Internetseite) |
Voorstraat 46, Katwijk
Juni, Juli, August
Außerhalb der Saison kann der Leuchtturm bei schönem Wetter auch geöffnet sein. Achten Sie darauf, ob die Fahne gehisst ist, ein Zeichen dafür, dass der Turm geöffnet ist.
Erwachsene | € 2,00 |
Bis einschl. 17 Jahren | € 0,50 |
Sie können mit Bargeld zahlen oder mit der EC-Karte.
Wenn Sie mit einer Gruppe kommen, müssen Sie vorher reservieren.
Bei Fragen über einen Besuch können Sie uns eine E-Mail schicken: info@katwijksmuseum.nl
Nach dem Leuchtturm von Terschelling (de Brandaris) ist der Leuchtturm von Katwijk (de Vuurbaak), der älteste erhalten gebliebene Leuchtturm der Niederlande. Er ist vierzehn Meter hoch. Wenn man den Turm erklommen hat und oben auf der Galerie steht, befindet man sich dreißig Meter über dem Seespiegel. 1605 wurde beim Stadthalter Prins Maurits die Anfrage eingereicht, einen Leuchtturm bauen zu dürfen. 1628 gab Stadthalter Frederik Hendrik, der damals Herr von den zwei Catwijken war, den Feuerturmmeistern die Zustimmung, vom Ertrag des gelieferten Fischfangs für das Holzfeuer und den Unterhalt des Turmes einen bestimmten Betrag einzufordern.
Auf dem flachen Dach lag ein Rost, auf dem ein Holzfeuer entfacht wurde. Später verbrannte man Kohle und Mitte des neunzehnten Jahrhunderts baute man ein Lichthäuschen auf den Turm in dem sich eine Öllampe mit Reflektor befand. Das Licht wurde nur entzündet, wenn Boote der eigenen Flotte ausgefahren waren. Mit dem Verschwinden der Plattbodenboote, die bis ungefähr 1912 am Strand an Land kamen, verlor auch der Leuchtturm seine Funktion.
Seit 1968 wird der Turm jeden Sommer durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Museums für Besucher geöffnet. Seit 1980 steht auch die KW88 ‚Zorg en Hoop‘ , mit der Krabben gefangen wurden, als Monument neben dem Turm.
©2025 Katwijks Museum Datenschutz Cookies Website door 2nd Chapter
Member
of: